Die Rückmeldungen der Caritasverbände in ganz Deutschland zeigen: Die Kommunen sind sehr unterschiedlich aufgestellt, wenn es darum geht, Flüchtlinge in Empfang zu nehmen.
Mehr
„Gut, dass im Bundestag ein mehrheitsfähiger Kompromiss zur Impfpflicht gefunden zu sein scheint“, kommentiert Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes die gestern bekannt gewordene Verständigung zwischen den verschiedenen Gruppenanträgen.
Mehr
Die Lebensmittel in den Tafelläden sind knapp. Es können nicht mehr alle Bedürftigen damit versorgt werden. Deshalb ruft der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor nun dazu auf, mit Lebensmittelspenden die Tafelläden zu unterstützen.
Mehr
Kinder sind die Zukunft der Gesellschaft, der Kirche und des Miteinanders im Alltag. Doch wie soll diese Zukunft aussehen? Welche Überzeugungen und Fähigkeiten sollen den Kindern mitgegeben werden, um sie gut darauf vorzubereiten? Eine Antwort auf diese Fragen bietet nun das „Qualitätsrahmenhandbuch für Kitas im Bistum Augsburg.
Mehr
Etwa 1,6 Millionen Menschen in Deutschland im Alter zwischen 18 und 64 Jahren trinken missbräuchlich Alkohol und gefährden damit ihre eigene Gesundheit in einem erheblichen Maß. Viele von ihnen wissen, dass ihr Konsum alles andere als unproblematisch ist, sehen sich aber keineswegs als „Alkoholiker*innen“.
Mehr
Viele Menschen in Deutschland sind bereit, Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten, bei sich aufzunehmen. Das zeugt von überwältigender Hilfsbereitschaft und birgt zugleich Herausforderungen für Aufnehmende sowie Aufgenommene, betont der Deutsche Caritasverband.
Mehr
Der Malteser Hilfsdienst Augsburg hat den Augsburger Diözesan-Caritasverband darüber informiert, dass er seine Aktion für Sachspenden für die Kriegsopfer des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine fortsetzen wolle. Der Caritasverband zieht mit und nimmt auch in der kommenden Woche diese gezielten Sachspenden im Caritas-Haus an.
Mehr
Die Malteser Augsburg und der Diözesan-Caritasverband bitten nun die Bevölkerung um entsprechende Spenden. „Wir nehmen ausschließlich diese gezielten Sachspenden an, nichts Anderes“, betonen Alexander Pereira, Geschäftsführer des Augsburger Diözesan-Verbandes des Malteser Hilfsdienstes, und Diözesan-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg.
Mehr