Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Kaufbeuren e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
    • Chronik
    • Datenschutzrichtliniien
    • Impressum
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Mutter - Kind - Kuren
    • Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Gesetzliche Betreuungen
    Close
  • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritas-Frühjahrssammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Verwendung der Sammlungsgelder
    • Caritas und Liturgie
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    Close
  • Aktuelles
    • Projekte / Praktikum
    • Termine
    Close
  • Pressemitteilung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
    • Chronik
    • Datenschutzrichtliniien
    • Impressum
  • Hilfe und Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Mutter - Kind - Kuren
    • Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Gesetzliche Betreuungen
  • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritas-Frühjahrssammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Verwendung der Sammlungsgelder
    • Caritas und Liturgie
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
  • Aktuelles
    • Projekte / Praktikum
    • Termine
  • Pressemitteilung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
    • Chronik
    • Datenschutzrichtliniien
    • Impressum
  • Hilfe und Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Mutter - Kind - Kuren
    • Insolvenzberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Gesetzliche Betreuungen
  • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritas-Frühjahrssammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Verwendung der Sammlungsgelder
    • Caritas und Liturgie
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
  • Aktuelles
    • Projekte / Praktikum
    • Termine
  • Pressemitteilung
Mechtild Teuber im März 2020
Pressemitteilung

Wegen des Corona-Virus ein keineswegs einfacher stiller Abschied

43 Jahre hat sie im Referat Kindertageseinrichtungen des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V. als Fachberaterin mitgearbeitet. Zehn Jahre lang hat sie das Referat geleitet. Eigentlich war eine Abschiedsfeier geplant. Doch das Corona-Virus bescherte ihr nun einen stillen, keineswegs einfachen Abschied. Mehr

Altenpfleger/-in
Pressemitteilung

Notschrei der Altenpflege in Augsburg

Die Altenpflege steht zurzeit wie kaum je zuvor im Brennpunkt der Corona-Krise. Sie pflegt, versorgt und kümmert sich um die Menschen, die als besonders gefährdet gelten. Wie sind aber ihre Arbeitsbedingungen? Gibt es einheitliche Vorschriften? Wird sie als systemrelevant behandelt? Offensichtlich nicht. Deshalb nun dieser Notschrei. Mehr

Pressemitteilung

Schutzausrüstung fehlt – Wir müssen uns zu Ostern unbedingt an die Schutzmaßnahmen halten

„So schwer es vielen, gerade uns Christen, fallen wird: Auch zu Ostern müssen wir uns an die behördlichen Infektionsschutzmaßnahmen halten: Auf Osterfeiern in der Gemeinde und Beisammensein im Familien- und Freundeskreis müssen wir in diesem Jahr verzichten“, mahnt Caritas-Präsident Peter Neher zu Beginn der Karwoche. Mehr

Flüchtlingsunterkunft Haus Noah nach der Gewalttat - Augsburg 4 Aprl 2020
Pressemitteilung

„Diese schreckliche Tat macht zutiefst traurig“

Die Flüchtlingsunterkunft Haus Noah des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Augsburg e. V. in Augsburg ist ein Vorzeigeobjekt. 80 Frauen und Männer, Jugendliche und Kinder aus verschiedenen Ländern leben dort in Frieden zusammen. Am Samstag durchbrach eine schreckliche Gewalttat diesen Frieden. Mehr

Pressemitteilung

Corona-Folgen treffen Geflüchtete und Migrant_innen in Deutschland besonders hart

In der Pandemie entfalten ausländerrechtliche Vorgaben für viele Migrant_innen und Geflüchtete neue Brisanz. Der Deutsche Caritasverband fordert pragmatische und unbürokratische Lösungen. Mehr

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V.
Pressemitteilung

Der Umgang mit der Corona-Krise in Frauenhäusern

Mehr häusliche Gewalt während der Corona-Zeit? Katja Mann ist die Leiterin des SkF- Frauenhauses Kaufbeuren-Ostallgäu. Sie erzählt, vom hauseigenen Umgang mit der Situation und ob auch sie feststellt, dass nun mehr Frauen in Frauenhäuser fliehen. Mehr

Schild der Caritas in der Schmiedstraße Weilheim
Pressemitteilung

„Vielen ist es einfach wichtig, dass wir mit ihnen reden“

Die Offene Behindertenarbeit des Caritasverbandes für den Landkreis Weilheim e. V. baut wie jeder andere Beratungsdienst auch auf persönliche Beratung von Angesicht zu Angesicht. Doch jetzt mit der Corona-Krise hat sich der Schwerpunkt der Arbeit auf das Telefon verlegt. Die Telefonate gehen weit über die Beratung hinaus. Mehr

EUTB Augsburg - Magdalena Otte und Christoph Kaut
Pressemitteilung

Wenn Fristen keine Rücksicht auf die Corona-Krise nehmen

Die Corona-Krise trifft Menschen, die Beratung, Hilfe und Unterstützung zur Bewältigung ihres Alltags benötigen, in besonderer Weise. Normalerweise erfahren sie diese Hilfen bei einem persönlichen Beratungsgespräch von Angesicht zu Angesicht. Die EUTB Augsburg kann das jetzt nicht mehr anbieten, sie ist aber dennoch erfolgreich. Mehr

Caritasdirektor Dr. Andreas Magg feiert den Gottesdienst-01-04-2020
Pressemitteilung

Augsburgs Caritasdirektor bittet um Gebet für Pflegekräfte

Zwei Mal in der Woche feiert Diözesan-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg die Heilige Messe in der Haus-Kapelle des Caritas-Hauses in Augsburg. Jedes Mal greift er ein anderes Anliegen auf. Dieses Mal bat er um das Gebet für die Pflegekräfte und alle Helfer in den sozialen Diensten. Mehr

Ein selbstgemaltes Bild von einem Kind, es steht "Liebe Mama" darauf
Pressemitteilung

„Es ist schön zu sehen, dass die Arbeit des SkF in nahezu allen Bereichen systemrelevant ist“

Systemrelevant – dieses Wort hatte wohl vor der Corona-Krise niemand im täglichen Sprachgebrauch.Martina Kobriger, Geschäftsführung des Sozialdienstes katholischer Frauen in Augsburg, wünscht sich für die Zeit nach "Corona": "Hoffentlich erinnert man sich auch nach nach der Krise, an die Leistung systemrelevanter Personen." Mehr

Yvonne Kajela Psychologin - Tagesstätte Dillingen
Pressemitteilung

„Wir sind nicht bereit, uns sozial zu distanzieren!“

Gemeinsam – nicht einsam“ – Die Tagesstätte für psychische Gesundheit der Caritas in Dillingen startet ein unkonventionelles Projekt, um auch in Zeiten sozialer Distanzierung den Kontakt zu ihren Klienten zu erhalten. Mehr

Diözesan-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg feiert den Gottesdienst in der Corona-Krise
Pressemitteilung

In der Corona-Krise: Mach’s wie Jesus!

Die Corona-Krise stellt die Menschen vor großen Herausforderungen. Sie stellt sich vor viele Fragen. Was müssen wir tun? Was ist jetzt richtig? Wie können wir diese Krise bewältigen? Und da stellt sich auch die Frage: Was sagt uns die Bibel? Caritasdirektor Dr. Magg gab dazu eine Antwort: "Mach's wie Jesus!" Mehr

Eine Frau sitzt neben einem jungen Mann im Rollstuhl.

Lotsen

Hilfe im Klinik-Dschungel Lotsendienst Einrichtung hat sich bewährt und sucht Unterstützung Mehr

Armut_12

Drogen

Legal, aber gefährlich Drogen Der Konsum von Räuchermischungen endet oft im Krankenhaus. Im Ostallgäu werden einige wegen Psychosen behandelt Mehr

Hirschzell leuchtet

Mit freundlicher Genehmigung der Allgäuer Zeitung

Hilfe im Klinik-Dschungel

Lotsendienst

Mit freundlicher Genehmigung der Allgäuer Zeitung

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kaufbeuren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kaufbeuren.de/impressum
Copyright © Caritasverband Kaufbeuren e. V. 2021