Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Kaufbeuren - Ostallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
    • Chronik
    • Datenschutzrichtliniien
    • Impressum
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Mutter - Kind - Kuren
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Tafel
    • Offene Behindertenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
    Close
  • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritas-Frühjahrssammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Verwendung der Sammlungsgelder
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    Close
  • Aktuelles
    • Projekte / Praktikum
    • Termine
    Close
  • Pressemitteilung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
    • Chronik
    • Datenschutzrichtliniien
    • Impressum
  • Hilfe und Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Mutter - Kind - Kuren
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Tafel
    • Offene Behindertenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritas-Frühjahrssammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Verwendung der Sammlungsgelder
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
  • Aktuelles
    • Projekte / Praktikum
    • Termine
  • Pressemitteilung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
    • Chronik
    • Datenschutzrichtliniien
    • Impressum
  • Hilfe und Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Mutter - Kind - Kuren
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Tafel
    • Offene Behindertenarbeit
    • Beratungsstelle für ehrenamtliche BetreuerInnen sowie Bevollmächtigte
  • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritas-Frühjahrssammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Verwendung der Sammlungsgelder
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
  • Aktuelles
    • Projekte / Praktikum
    • Termine
  • Pressemitteilung
Qualmende Zigarette
Pressemitteilung

Endlich ein Leben ohne Tabak!

75 Prozent der Rauchenden in Deutschland kostet ihre Sucht 240 Euro monatlich. Zudem steigt die Zahl der auf das Rauchen zurückführbaren Krankheiten sowie Sterbefälle stetig. Daher bietet die Suchtfachambulanz Augsburg einen Rauchfrei-Kurs an. Mehr

Pressemitteilung

Caritas-Präsidentin nach Meseberg: „Das Soziale legt die Grundlagen unseres Wohlstands!“

Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa kommentiert die Ankündigungen der Bundesregierung nach der Klausur in Meseberg. Mehr

Statement

Einigung der Bundesregierung zur Kindergrundsicherung: Wir schauen genau hin, ob die Bedarfe der Familien mit wenig Geld priorisiert werden

Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa kommentiert die Grundsatzeinigung innerhalb der Bundesregierung zur Einführung einer Kindergrundsicherung. Mehr

Pressemitteilung

Caritas zu BDA-Chef Dulgers Aussagen zu Industrie und Soziales

Mit Entsetzen reagiert der Deutsche Caritasverband auf die Töne, mit denen BDA-Chef Rainer Dulger die Bundesregierung vor der Kabinettsklausur zum Handeln auffordert: Mehr

Pressemitteilung

Ambulante Altenhilfe darf nicht zum Aschenputtel der Pflege werden

Caritas-Präsidentin: Gute Pflege in einer älter werdenden Gesellschaft gibt es nicht zum Nulltarif. Wer alt und krank ist, hat das gute Recht, Vermögen für Pflege aufzuzehren, um gut versorgt zu sein – ohne Erbenschutzprogramm Mehr

Das Foto zeigt die zukünftige Geschäftsführerin Sonja Schoenberner. Sie hat kurze, blonde Haare und trägt eine Brille.
Pressemitteilung

Nordische Power übernimmt Geschäftsführung der CAB Behindertenhilfe

Die CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH Bereich Behindertenhilfe erhält eine neue Geschäftsführung. Sonja Schoenberner, die sich selbst als "nordisch by nature" bezeichnet, übernimmt zum 01.01.2024. Weitere Informationen erhalten sie in der Pressemitteilung. Mehr

Pressemitteilung

Caritas sieht Vorschläge der Bundesregierung zu Rückführungen kritisch

In Menschen nicht nur Zahlen sehen: Schluss mit der Augenwischerei und den unverhältnismäßigen Einschränkungen von Grundrechten. Mehr

Das Foto zeigt die Gruppe, die an der inklusiven Stadtführung teilnahmen.
Pressemitteilung

Augsburger Stadtführung inklusiv

Vormittags trafen sich die Bewohnervertretungen aus Diensten und Einrichtungen der Caritas-Familie, um sich fortzubilden. Ihr Ziel ist sich gegenseitig zu stärken und für die eigenen Rechte einzutreten. (Siehe den Bericht vorab) Nachmittags stand dann eine inklusive Stadtführung auf dem Programm. Mehr

Das Foto zeigt die Bewohnervertretungen beim Austauschtreffen im Caritas-Haus in Augsburg.
Pressemitteilung

Für Menschen mit Behinderungen keineswegs selbstverständlich

Der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. lädt seit Jahren Bewohnervertretungen aus Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderungen ein. Das Ziel. Stärkung der Selbstermächtigung, um das große Ziel einer echten Teilhabe in einer inklusiven Gesellschaft zu erreichen. Zu Gast waren Vertreter*innen der Lebenshilfe. Mehr

Das Foto zeigt einen gezeichneten Kopf mit Gedankenspiralen, deren alle Drähte bei unterschiedlichen Lebensmitteln enden.
Pressemitteilung

Essstörungen ein jahrelanger Kreislauf bis ins Erwachsenenleben

Jeder fünfte Mensch in Europa leidet an einer Essstörung. So Schätzungen. Zumeist treten sie im Jugendalter auf. Deshalb meint man, es sei ein Jugendproblem. Doch dem ist nicht so. Die Suchtfachambulanz Augsburg - Stadt der Caritas informierte nun über das Thema. Mehr

Das Foto zeigt Sevde Baslik, die EUTB-Beraterin beim Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg. Sie öffnet die Tür zu ihrem Büro.
Pressemitteilung

EUTB: „Das Gute ist, dass ich in den meisten Fällen helfen kann“

Die "EUTB", die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung" beim Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg e.. V. ist Ansprechpartner für viele Menschen, die sich schwer tun, die Hilfe zu finden und zu erhalten, die sie benötigen und ihnen auch zustehen. Wir stellen ihre Arbeit hier vor. Mehr

Pressemitteilung

Der Verantwortung stellen – Leid anerkennen

Deutscher Caritasverband tritt Anerkennungsverfahren der Bischöfe zu sexuellem Missbrauch bei. Mehr

Armut_12

Drogen

Legal, aber gefährlich Drogen Der Konsum von Räuchermischungen endet oft im Krankenhaus. Im Ostallgäu werden einige wegen Psychosen behandelt Mehr

Hirschzell leuchtet

Mit freundlicher Genehmigung der Allgäuer Zeitung

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-kaufbeuren.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-kaufbeuren.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Kaufbeuren e. V. 2023