Schuldnerberatung
Dadurch kann Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachgekommen werden und es kommt zu Zahlungsrückständen bei Vermietern, Energieunternehmen, Versandhandel, Versicherungen und Banken.
Die Schuldnerberatungsstelle wird von der Stadt Kaufbeuren, bzw. dem Jobcenter der Stadt Kaufbeuren in weiten Teilen finanziert.
Die Beratung richtet sich daher ausschließlich an Bürger der Stadt Kaufbeuren.
Wie kommt es zu Überschuldung?
z.B. durch
- Krankheit
- Arbeitslosigkeit / Kurzarbeit
- Tod eines Partners/ Trennung vom Partner
- niedrige Renten
- zu teurer Wohnraum
- Zunahme des bargeldlosen Zahlungsverkehrs
- Suchtproblematik usw
Wir beraten und unterstützen Sie:
- bei der Überprüfung der wirtschaftlichen Möglichkeiten (Haushaltsplan)
- beim Aufzeigen von bereits vorhandenen Ressourcen
- im Umgang mit Gläubigern und Gerichtsvollziehern
- im Umgang mit Banken und Behörden
- bei einer Gewährung finanzieller Hilfen (unter bestimmten Voraussetzungen)
- über ein mögliches Insolvenzverfahren
- P-Konto-Bescheinigungen
Beratungsgrundsätze sind:
- Anleitung zur Selbsthilfe
- Freiwilligkeit
- Mitwirkungspflicht
- Recht auf Anonymität