Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Kaufbeuren - Ostallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
    • Chronik
    • Datenschutzrichtliniien
    • Impressum
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Mutter - Kind - Kuren
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Tafel
    • Offene Behindertenarbeit
    Close
  • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritas-Frühjahrssammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Verwendung der Sammlungsgelder
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    Close
  • Aktuelles
    • Projekte / Praktikum
    • Termine
    Close
  • Pressemitteilung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
    • Chronik
    • Datenschutzrichtliniien
    • Impressum
  • Hilfe und Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Mutter - Kind - Kuren
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Tafel
    • Offene Behindertenarbeit
  • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritas-Frühjahrssammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Verwendung der Sammlungsgelder
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
  • Aktuelles
    • Projekte / Praktikum
    • Termine
  • Pressemitteilung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
  • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
    • Chronik
    • Datenschutzrichtliniien
    • Impressum
  • Hilfe und Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Mutter - Kind - Kuren
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Tafel
    • Offene Behindertenarbeit
  • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritas-Frühjahrssammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Verwendung der Sammlungsgelder
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
  • Aktuelles
    • Projekte / Praktikum
    • Termine
  • Pressemitteilung
Caritas-Sammlung

Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung

Der Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. ist in den vergangenen Wochen mehrfach aus dem Kreis der Pfarrgemeinden gefragt worden, ob Minderjährige sich an der Caritassammlung beteiligen können.

Aus diesem Anlass haben wir mit Hilfe des Landescaritasverbandes Stellungnahmen sowohl des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales sowie des Bayerischen Landesjugendamtes für Sie eingeholt. Diese Stellungnahmen finden Sie im Anschluss an dieses Schreiben im Wortlaut abgedruckt.

Wir als Diözesan-Caritasverband schließen uns der Empfehlung an.

  1. Demnach sind Kinder nicht an der Haussammlung zu beteiligen, da hier keine soziale Kontrolle und damit kein Schutz für sie besteht,
  2. Kinder bzw. Minderjährige dürfen zeitlich befristet auf öffentlichen Plätzen an einer Straßensammlung eingesetzt werden, aber nicht allein.
  3. Jugendliche (16 - 18 Jahren) sollten nicht alleine sammeln, sondern zu zweit. Sie müssen auf jeden Fall eindringlichst darauf hingewiesen werden, dass sie zu keiner Zeit ein fremdes Haus oder eine fremde Wohnung betreten.

Wir wissen, dass es immer schwieriger wird, Frauen und Männer für den Dienst als Sammlerinnen und Sammler zu finden. Dennoch gebietet es unsere Pflicht, unsere Kinder und Jugendlichen vor möglichen Gefahren bei der Haussammlung zu schützen.

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Download

PDF | 46,1 KB

Info-Brief an die Pfarreien

Die Informationen zum Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung im vollen Wortlaut.