Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Kaufbeuren - Ostallgäu e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
    • Chronik
    • Datenschutzrichtliniien
    • Impressum
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Mutter - Kind - Kuren
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Tafel
    • Offene Behindertenarbeit
    Close
  • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritas-Frühjahrssammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Verwendung der Sammlungsgelder
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    Close
  • Aktuelles
    • Projekte / Praktikum
    • Termine
    Close
  • Pressemitteilung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
    • Chronik
    • Datenschutzrichtliniien
    • Impressum
  • Hilfe und Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Mutter - Kind - Kuren
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Tafel
    • Offene Behindertenarbeit
  • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritas-Frühjahrssammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Verwendung der Sammlungsgelder
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
  • Aktuelles
    • Projekte / Praktikum
    • Termine
  • Pressemitteilung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekte / Praktikum
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Ansprechpartner
    • Chronik
    • Datenschutzrichtliniien
    • Impressum
  • Hilfe und Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Gesetzliche Betreuungen
    • Mutter - Kind - Kuren
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Tafel
    • Offene Behindertenarbeit
  • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritas-Frühjahrssammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Verwendung der Sammlungsgelder
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
  • Aktuelles
    • Projekte / Praktikum
    • Termine
  • Pressemitteilung

Praktikum

Sie studieren im Bereich Soziale Arbeit oder Pädagogik? Wir bieten Ihnen Gelegenheit soziale Arbeitsfelder kennenzulernen und darin erste oder weitere Erfahrungen zu sammeln.

 Das derzeit angebotene Spektrum umfasst:

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schuldner.- und Insolvenzberatung
  • Gesetzliche Betreuungen
  • Betreutes Wohnen

Wir freuen uns auf Sie

Lotsen

Hilfe im Klinik-Dschungel Lotsendienst Einrichtung hat sich bewährt und sucht Unterstützung

Kaufbeuren:

Veronika M. hastet durch den Eingang der Klinik. Um 15 Uhr hat sie einen Termin in der
urologischen Ambulanz. Sie hat sich etwas verspätet und kennt sich im Krankenhaus überhaupt nicht aus. Schnell eilt sie zur Pforte und erkundigt sich nach dem Weg. Der Pförtner verweist sie an eine freundliche Frau, eine Kliniklotsin, die die Patientin in Empfang nimmt und rechtzeitig zu ihrem Termin bringt.
Seit zwei Jahren gibt es am Klinikum Kaufbeuren-Ostallgäu diesen Service. Einige Freiwillige haben sich
nach einer Einarbeitungszeit entschieden, diesen ehrenamtlichen Hilfsdienst zu leisten und dabei die
Mannschaft von der Pforte zu unterstützen. An ihrer dunkelblauen Westen und roten Schals sind die
Lotsen leicht zu erkennen. Die Aufgaben sind vielfältig. Häufig geleiten sie die Patienten persönlich zu den verschiedenen Ambulanzen, die auf mehrere Ebenen und Gebäudetrakte verteilt sind.
Aber auch beim Aufladen der Telefonkarten, beim An- und Abmelden sind sie behilflich. Manchmal
werden sie angefordert, weil ein Patient nach einer Untersuchung nicht mehr alleine auf sein Zimmer findet. Die Resonanz von Seiten der Patienten ist laut Klinikumsleitung ausgesprochen positiv. Viele bedanken sich überschwänglich und beteuern, alleine wären sie in dem großen Haus verloren gewesen. Getragen wird das Projekt von der Caritas.
Die einzelnen Lotsen sind meistens einmal wöchentlich einen halben Tag im Einsatz. Sie sehen ihre
Arbeit als sehr sinnvoll und notwendig an und versehen diesen Dienst deshalb mit großer Freude und Engagement. Einen Wunsch aber haben sie: Verstärkung. Um alle Termine trotz Urlaub oder Krankheit immer zuverlässig besetzen zu können, wären ein paar zusätzliche Kräfte nötig. (az)

Interessierte wenden sich an das Generationenhaus Kaufbeuren

Baumgarten 32, Telefon 08341/9080898.

Mit freundlicher Genehmigung der Allgäuerzeitung

Lotsendienst

Lotsendienst

"Wir dürfen den Menschen nicht alleine lassen!" ( V.v. P) Diesen Gedanken nahm der Caritasverband Kaufbeuren e.V. gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern, dem Seniorenbeirat der Stadt Kaufbeuren und der Freiwilligenagentur Knotenpunkt, konsequent bei der Gestaltung eines neuen ehrenamtlichen Dienstes am Klinikum Kaufbeuren auf.

 

Lotsendienst am Klinikum - Ostallgäu - Kaufbeuren

"Wir dürfen den Menschen nicht alleine lassen". (Vinzenz von Paul)

Diesen Gedanken nahm der Caritasverband
Kaufbeuren e.V. gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern, dem Seniorenbeirat der
Stadt Kaufbeuren und der Freiwilligenagentur Knotenpunkt, konsequent bei der Gestaltung
eines neuen ehrenamtlichen Dienstes am Klinikum
Kaufbeuren auf.
An einem fremden Ort ankommen, emotional angespannt sein, überfordert den Weg nicht
finden, verängstigt und eingeschüchtert an der Türschwelle stehen - wer kennt nicht diese
unangenehmen Gefühle beim Eintritt in ein großes Krankenhaus?

Seit Oktober 2012 begegnen Ihnen im Eingangsbereich der Klinik Menschen mit einem
"Extra- Lächeln", die nur darauf warten, Ihnen behilflich zu sein. 30 Damen und Herren
tun dort ihren Dienst als Lotsen. Neben der Hilfe bei der Orientierung für Patienten
und Besucher, bieten sie Unterstützung bei der Organisation mit der Telefonkarte,
dem Fernseher etc. an. Auch die Begleitung zu hausinternen Untersuchungen durch einen
Lotsen ist möglich.
Das Angebot findet großen Anklang und soll nach den Bedürfnissen der Patienten und des
Pflegepersonals weiter ausgebaut und mit den anderen ehrenamtlichen Angeboten vernetzt
werden.
In erster Linie geht es den Lotsen darum, Beziehungen mit Hilfesuchenden zu gestalten
und diese praktisch vor Ort umzusetzen, denn wussten Sie schon…
… dass die Nähe eines Menschen gesund und lebendig machen kann?
… dass das Zeithaben für einen Menschen mehr ist als Geld, mehr als Medikamente?
… dass das Zuhören Wunder wirkt?

Alle ehrenamtlichen Lotsinnen und Lotsen wissen dieses und setzten es zu unserem Wohle ein!

Vergelt`s Gott!
Michaela Götz, Projekteiterin beim
Caritasverband Kaufbeuren e.V.

  • Ansprechpartner Praktikum
Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Andrea Wöhrle
Gesetzliche Betreuungen
+49 8341 9092416
+49 8341 9092420
+49 8341 9092416
+49 8341 9092420
+49 8341 9092420
andrea.woehrle@caritas-kaufbeuren.de
  • Ansprechpatner Lotsen
Michaela Götz
Lotsendienst am Klinikum Kaufbeuren.de
info@knotenpunkt-kaufbeuren.de
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-kaufbeuren.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-kaufbeuren.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Kaufbeuren e. V. 2022